Studium plus Ausbildung 2023 - Bachelor of Arts (Wirtschaftsrecht) | Lüdenscheid, Deutschland

Du willst in Deiner Ausbildung oder Deinem dualen Studium nicht nur lernen, sondern auch schon selbst gestalten und machen können? Du willst Dir sicher sein, dass Du Dich anderen anvertrauen kannst und Du immer ein offenes Ohr für Deine Fragen findest? Dann willkommen im Team! Wir geben Dir immer ehrliches Feedback und den bestmöglichen Support. Los geht’s!

Gestalte Deine Zukunft mit uns - mit einer Ausbildung bei ERCO.

Wir sind ein innovatives, leistungsstarkes Familienunternehmen und suchen Dich zum Ausbildungsstart im August 2023 als

Bachelor of Arts (Wirtschaftsrecht) für den Bereich Personalwesen

Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung und eine spannende Tätigkeit im Bereich Human Resources mit Perspektive auf Übernahme in eine Festanstellung sowie verantwortungsvolle Aufgaben in Bereichen wie HR Management, Arbeitsrecht, Payroll, Compensation & Benefits.


Voraussetzungen
Schulabschluss:
Mindestens gute Fachhochschulreife (auch praktischer Teil)

Interessen/Fähigkeiten:
- Freude am Umgang mit Menschen und digitalen Lösungen
- Ausgeprägte MS Office Kenntnisse und eine Affinität für neue Programme und Tools
- Analytische und konzeptionelle Denkweise, strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit, sowie Organisationstalent und Präsentationsgeschick
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kreativität und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ausbildungsablauf/ Studienablauf
Ausbildung zur/-m Industriekaufmann/-frau - 2,5 Jahre (Semester 1-5)
- Durchlauf verschiedener Abteilungen im Unternehmen, danach Einsatz im Fachgebiet Personalwesen/Human Resources
- 2 x wöchentlich Berufsschule am ESBK in Halver-Ostendorf

Studium des Wirtschaftsrechts - 4,5 Jahre (Semester 1-9, parallel zur Ausbildung)
- Neben Selbststudienabschnitten in Form von Lernbriefen, die etwa 70% des Studiums ausmachen, finden regelmäßig alle 14 Tage samstags Präsenzveranstaltungen
an der Fachhochschule Südwestfalen (Hagen) statt.

Die Bewerbung sollte vollständig eingereicht werden, d.h.:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des aktuellsten Zeugnisses
- Kopie sonstiger relevanter Bescheinigungen (z. B. von Praktika)

Kontakt
Rückfragen zum Berufsbild beantwortet Dir Frau Chiara Vogel (02351/551-932). Bitte bewirb Dich ausschließlich online.


Jetzt online bewerben